Mit der erworbenem Fluglizenz beginnt der echte Flugsport für den Piloten: Streckensegelflug, Kunstflug oder gemütliches “Durch-die-Gegend-gleiten” für die Segelflieger. Rallye, Inselflüge oder weitere Streckenflüge für die motorisierten Piloten. Alle dies ist Flugsport und wird aktiv von Mitgliedern des LSV Grenzland e.V. betrieben. Auch auf Wettbewerbsebene sind wir aktiv und erfolgreich. Die größte Sparte stellt sicher der Streckensegelflug dar. Ziel dieser Art von Flugsport ist es, eine vordefinierte Strecke zu umrunden und das in möglichst kurzer Zeit. Allerdings sind auch freie Streckenflüge möglich, die nach einem speziellen Punktesystem bewertet werden. Die zweite Disziplin ist der Segelkunstflug. Mit einem Segelflugzeug sind prinzipiell alle Kunstflugfiguren fliegbar. Juroren am Boden beobachten und bepunkten dabei die Abfolge der Figuren.
Flugsport
Die Grenzland Cup 2020 war ein voller Erfolg.
Die Jungs von Bullshit TV waren bei uns und haben eine neue Folge von “Chris traut sich alles” gedreht. War übertrieben heftig geil, Digga.
Die WDR Lokalzeit aus Düsseldorf hat über unseren Kappes Wettbewerb berichtet.
Die Deutsche Flugsicherung möchte die Grenze des Luftraum C am Niederrhein weiter nach Westen verschieben. Die Folge sind erhebliche Einschränkungen und mehr Fluglärm.
DingDing und Jovana nehmen Euch mit zum motorlosen Kunstflug in unserer ASK21
Max Waldow (21) und Marius Stelzer (19) haben sich in diesem Sommer ihr Ticket zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft 2018 der Junioren gesichert. Julius Hanssen (19) steht auf einem aussichtsreichen Nachrückerplatz.